Zukunft? Gesundheit!

Alles, was du wissen musst über Perspektiven im Gesundheitswesen in der Lausitz.

Willst du wissen wer sich kümmert?

Lerne die Menschen kennen, die für deine Gesundheit sorgen, wie sie arbeiten und und wie sich ihre Welt entwickelt. 

folge uns

Zukunft? Gesundheit!

Alles, was du wissen musst über Perspektiven im Gesundheitswesen in der Lausitz.

Entdecken

Anna und Anna zeigen dir die Welt der Gesundheit

Gesundheit? BLOG!

einfach reinlesen ins Leben für Gesundheit

Katharina Kluge

Sozialversicherungsfachangestellte

Jessica Drogoin

Azubi Pflegefachkraft

Lilly Hentschke

Auszubildende zur medizinischen Fachangestellten

Wissenschaft trifft auf Praxis

"Pflegewissenschaft" an der BTU Cottbus Senftenberg

Reinhören

Podcast aus der Gesundheits-
welt

Einblicke und Interviews mit Menschen, die unsere Gesundheit garantieren.

Thomas Wagner - Sportwissenschaftler

Die Sportwissenschaft ist eine sehr junge Wissenschaft und befindet sich im ständigen Wandel. Spannend, oder? Thomas Wagner ist Diplom-Sportlehrer aus Weißwasser und damit der perfekte Einstig in die Gesundheitswelt. Ganz nach dem Motto „Freizeit, Prävention und Fitness“ gestaltet er für seine Patienten individuelle Sportprogramme und will so zu nachhaltiger Bewegungsaktivität motivieren.

Dennis Ewald - Pflegefachkraft

Dennis ist ausgelernte Pflegefachkraft, stellvertretender Teamleiter und Praxisanleiter im Betreuten Wohnen in Rietschen. Nach seinem ersten Praktikum in einem Pflegeheim wusste er: Hier liegt meine Zukunft. Doch Vorurteile und Stereotypen gegenüber der Pflege haben ihn seinen Wunsch Pflegefachkraft zu werden nicht immer einfach gemacht.

Erfahre in dieser Podcastfolge, welchen Herausforderungen Dennis sich auf seinem Weg stellen musste und was ihn am meisten motiviert.

Jens Wunderlich - Rettungsdienst

Angefangen hat es als Jungrettungsschwimmer, es folgte die Wasserrettung, der Katastrophenschutz und schlussendlich der Rettungsdienst. Jens Wunderlich gibt uns Einblicke in seine Berufswelt beim Arbeiter-Samariter-Bund, in welchen Momenten er vor besonders große Herausforderungen gestellt wird und erzählt, warum wir bei der Berufswahl immer auf unser Herz hören sollten.

Sophia Rösler - Physiotherapeutin

„Ihh da musst du doch nacktige Füße anfassen.“ – ein Satz, den sich Sophia immer wieder mal anhören muss. Sie ist Physiotherapeutin aus voller Leidenschaft und erklärt uns, dass ihr Beruf so viel mehr als das ist!

In unserer neuen Podcastfolge nimmt sie uns mit in die Welt der Physiotherapie, erzählt von den vielen und komplexen Arbeitsfeldern und was das Leben in der Lausitz so lebenswert macht.

Zukunft? Gesundheit! Folge 5: Hebammenpraxis Teil 1

Wir waren zu Besuch in der Hebammenpraxis „Kirschkern“ in Weißwasser und haben dem Beruf ein wenig auf den Zahn gefühlt. Was bedeutet es, Hebamme zu sein? Muss man stets und ständig abrufbar sein? Wie lange werden schwangere Frauen begleitet und was gehört zu der Betreuung alles dazu? usw.
Unsere Liste an Fragen war lang. Solveig und Juliane haben sich jedoch viel Zeit für uns genommen und auf alles eine Antwort gegeben.

Teil 1 mit Juliane im Interview.

Zukunft? Gesundheit! Folge 6: Hebammenpraxis Teil 2

Im Teil 2 erzählt uns Solveig von prägenden Momenten, ihren Schwerpunkten in der Arbeit als Hebamme und zeigt, dass es manchmal mehr als nur einen Versuch braucht, um in den Traumberuf starten zu können.

Sophie Domel - Radiologieassistentin

Begriffe wie Nuklearmedizin oder Strahlenphysik lassen den WissenschaftlerIn in Dir aufleben? Technik begeistert dich und du hast Spaß an Fächern wie Physik, Biologie oder Chemie? Dann haben wir vielleicht genau die richtige Ausbildung für dich!

In unserer neuen Podcastfolge haben wir Sophie im Interview. Sie hat 2012 eine Ausbildung zur Medizinisch technischen Radiologieassistentin (MTRA) in Cottbus absolviert.

Sophie erzählt von ihren Schwerpunkten in der Ausbildung, an welchen Herausforderungen sie gewachsen ist und wohin der Weg sie im Gesundheitswesen noch geführt hat.

unsere Berufe

Du wirst gebraucht

Unser Newsletter